Donnerstag, 21. April 2016

Feierabend wie das duftet

So, 1800 Feierabend und ab aufs Bike. Meine Freundin aufgegabelt und dann Richtung Markt Indersdorf und weiter in Richtung Schrobenhausen. Bis hin zum Neuburger Landkreis. Insgesamt waren wir 2,5h  und 130 km unterwegs.
Gesamtkilometerstand: 422 

Feierabendrunde

Samstag, 16. April 2016

Der Zusammenbau / Umbau / Erste Ausfahrt

Der ganze Haufen an Zubehör
Tag 2 Mit der Maschine. Heute soll es regnen, doch der liebe Herrgott freut sich mit mir und lässt es nur Mittags kurz tröpfeln. Zu der Zeit stehe ich eh noch in der Werkstatt und bin fleißig dabei die Versys umzubauen.
Die Umbauliste ist Lang und die Zeit knapp also musste ich mich beeilen. 
Als erstes musste die komplette Verkleidung runter. Danach ging es los mit den Nebelscheinwerfern, der Bordnetzsteckdose und die Navihalterung. Anschließend habe ich den Sturzbügel montiert und dabei festgestellt dass es sich mit den Nebelscheinwerfern nicht ausgeht vom Platz. Also musste ich das Gehäuse der Originalen Kawasaki Nebelscheinwerfern bearbeiten um den Crashcage Platz zu machen.
Dann kam der Motorschutz und die Koffer dran. Ohne weitere Komplikationen konnte ich dann im Anschluss die Abnahmeinspektion durchführen und nach der Begutachtung vom Chef persönlich durfte ich endlich auf die Straße.

Zubehörliste:
- Original Kawasaki Nebelscheinwerfer
- Kawasaki TomTom Navi mit Halterung
- Original Kawasaki Bordnetzsteckdose
- Original Kawasaki Handprotektoren
- SW-Motech Sturzbügel
- SW-Motech Motorschutz
- SW-Motech Trax Koffersystem 37ltr.

Naked Rechts
Naked Links

So endlich die ersten Meter fahren. Natürzlich schön auf die Einfahrrichtlinien achten (max 4000 RPM die ersten 800km) und schön den Reifen und die Bremsen warm fahren. Also ging die erste Tour zum Ammersee wo ich mich mit meinem Besten und seiner Z750 in Finning traf.
Ein bisschen plaudern, ein paar Bilder und ab gings wieder nach Hause.














Freitag, 15. April 2016

Das Auspacken

Nach einigen Wochen war es endlich soweit. Die Maschine wurde geliefert. Nachdem ich als Zweiradmechaniker arbeite war es mir gegönnt mein Bike selbst auszupacken und zusammen zu bauen. Mein Hintern sollte der allererste sein der auf dem Hobel Platz nimmt.


Endlich sitze ich drauf. Die Vorfreude auf den morgigen Tag kann man kaum übersehen












Donnerstag, 14. April 2016

Vorwort

Hallo und herzlich Willkommen in meinem Blog.
Nun erstmal zu meiner Wenigkeit. Mein Name ist Florian Putz, wurde am 22.12.1991 in München geboren und bin seit meinem 14. Lebensjahr ein Zweiradvernatiker. Meine Liebe zu Bikes hat
angefangen mit einem tschechischen Mofa mit dem ich die ein oder andere "weitere Tour" runtergespult habe. Mit der Zeit sind dann immer mehr Cubik unterm Sattel gewandert und die Kilometer ins Land gezogen. Dann vor einigen Jahren habe ich einen Diavortrag von Michael Martin gesehen und war begeistert von den Wüstendurchquerungen und dem "Richtigen" Motorradreisen. Ein erneuter Diavortrag, diesmal sogar mit Filmen hat mich dann doch bekehrt. Bisher war ich doch der eher sportlichere Fahrer doch die langen Touren gefielen mir immer mehr. Also wurde der Entschluss gefasst, ein Tourer muss her. Dank meines Arbeitgebers (Kawamotor) konnte ich die Kawasaki Versys 1000 mir einige male ausleihen und auch auf Probefahrten ausgiebig testen. Dann reifte immer mehr ein "Adventure" Umbau für die Firma. Da die Firmenleitung nicht so wirklich ansprang auf das Thema wurde es erstmal aufs Eis gelegt. Aber der Gedanke an einen Tourer und die schönen Reisen damit in fremde Länder blieb immer im Hinterkopf
Nach dem Saisonanfang 2016 und einigen Kilometern auf meiner aktuellen Maschine (Suzuki SV 650 Bj. 2001) wurde mir eins klar. ICH BRAUCH EINEN NEUEN BOCK!!!! Gesagt getan.
und nun steht Sie vor meiner Haustüre.  Eine Kawasaki Versys 1000 Bj. 2016 in Carbongrau

Suzuki SV 650 und Kawasaki Versys 1000