Der ganze Haufen an Zubehör |
Die Umbauliste ist Lang und die Zeit knapp also musste ich mich beeilen.
Als erstes musste die komplette Verkleidung runter. Danach ging es los mit den Nebelscheinwerfern, der Bordnetzsteckdose und die Navihalterung. Anschließend habe ich den Sturzbügel montiert und dabei festgestellt dass es sich mit den Nebelscheinwerfern nicht ausgeht vom Platz. Also musste ich das Gehäuse der Originalen Kawasaki Nebelscheinwerfern bearbeiten um den Crashcage Platz zu machen.
Dann kam der Motorschutz und die Koffer dran. Ohne weitere Komplikationen konnte ich dann im Anschluss die Abnahmeinspektion durchführen und nach der Begutachtung vom Chef persönlich durfte ich endlich auf die Straße.
Zubehörliste:
- Original Kawasaki Nebelscheinwerfer
- Kawasaki TomTom Navi mit Halterung
- Original Kawasaki Bordnetzsteckdose
- Original Kawasaki Handprotektoren
- SW-Motech Sturzbügel
- SW-Motech Motorschutz
- SW-Motech Trax Koffersystem 37ltr.
Naked Rechts |
Naked Links |
So endlich die ersten Meter fahren. Natürzlich schön auf die Einfahrrichtlinien achten (max 4000 RPM die ersten 800km) und schön den Reifen und die Bremsen warm fahren. Also ging die erste Tour zum Ammersee wo ich mich mit meinem Besten und seiner Z750 in Finning traf.
Ein bisschen plaudern, ein paar Bilder und ab gings wieder nach Hause.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen